SPEKTRUM
Die SPEKTRUM GmbH ist ein gemeinnütziges Tochterunternehmen des Lebenswelten e.V., das sich die berufliche Integration von sozial Benachteiligten und von Menschen mit psychischen Belastungen zur Aufgabe gemacht hat. Seit über 20 Jahren bietet SPEKTRUM in Berlin innovative Qualifizierungs- und Rehabilitationsprojekte an. Mehr Infos: www.spektrum-berlin.de
Integriertes Berufliches Training (IBT)
Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben
im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung
IBT ist eine Teilhabe-Maßnahme zur
- gesundheitlichen Stabilisierung
- individuellen beruflichen Erprobung und Qualifizierung
- beruflichen Vorbereitung (z. B. auf eine Umschulung), wenn das Ziel der Arbeitsmarktintegration noch nicht direkt erreicht werden kann
- beruflichen (Wieder-)Eingliederung nach einer psychischen Erkrankung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Vorbereitungsphase
- Situationsanalyse/ Profiling/ Förderplanung
u.a. Feststellung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen, Abklärung der Belastbarkeit, Planung individueller Förderschwerpunkte - Arbeitsgrundfertigkeiten-Training
u.a. Reaktivierung beruflicher Kenntnisse und Fähigkeiten, Lerntraining, EDV-Basics, Soft Skills Training - Stabilisierung
u.a. angeleitete Selbstreflexion, Umgang mit Leistungs-/ Versagensängsten, Stress-und Konfliktmanagement, Erhöhung von Selbstsicherheit, Kommunikation in der Gruppe,
Gesundheitstraining (u. a. Yoga mit Anleitung).
Teilnahmevoraussetzungen
Betriebliches Training (individuell)
- Berufliche Praxis
Betriebspraktika (mit Coaching) - Präsenzveranstaltungen
Reflexion der Praktikumserfahrungen, Soft Skills Training, EDV-Tutorium, Gesundheitstraining
Dauer/ Zeiten
Inklusiv-Angebote
- Einzelcoaching
- EDV-Grundlagentraining
- Bewerbungstraining
Individuelle Beratung
Beratung bei lebenspraktischen Problemen im Alltag und beim Umgang mit psychischen Krisen
Ergänzungsmodule
Das IBT-Programm - bestehend aus Vorbereitungsphase und betriebliches Training - kann dem persönlichen Bedarf entsprechend angepasst werden.
Als Ergänzungsmodule zur fachlichen Qualifizierung kommen - abhängig von der Gruppengröße und bei Zustimmung durch den Leistungsträger - beispielsweise EDV oder Mediengestaltung als rund 3-monatige Kurse in Betracht.
Zusatzmodule
- hamet2 (berufliche Testdiagnostik)
- kognitives Training mit CogPack
- psychotherapeutische Gespräche
Die Zweckmäßigkeit eines Ergänzungs- oder Zusatzmoduls zur Zielerreichung zeigt sich mitunter erst im Kursverlauf.
Infos
Wenn Sie mehr über das IBT wissen möchten, rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail oder kommen Sie zu einer unserer Info-Veranstaltungen (monatlich). Den nächsten Termin erfahren Sie telefonisch.
Wir geben Ihnen telefonisch Auskünfte, gerne auch in einem ausführlichen persönlichen Gespräch. Es besteht ggf. auch die Möglichkeit zu einer Hospitation.
Schulungsort
10407 Berlin - Prenzlauer Berg
Oleanderstr. 18
Haupteingang: Schneeglöckchenstr. 26
Ansprechpartner/innen
Annette Baizer, Alexandra Matthée
und Barbara Walter (Kursleitung)
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen adressieren Sie bitte an:
SPEKTRUM GmbH
z.H. Frau Walter
Oleanderstr. 18
10407 Berlin
SPEKTRUM GmbH
Oleanderstr. 18
10407 Berlin
Telefon 030 479912-0
Fax 030 479912-12
info@spektrum-berlin.de
www.spektrum-berlin.de
Verkehrsverbindungen
S-Bhf Landsberger Allee (5 Min.):
S 8, S 41, S 42 u. S 85 / Tram M 8 / Bus 156
Oderbruchstr. (2 Min.): Tram M5, M6