Beschäftigungstagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen
Knorrpromenade 2, 10245 Berlin Friedrichshain
Das Tagesstättenangebot kann an drei bis fünf Tagen in der Woche genutzt werden. Die Anwesenheit richtet sich nach Ihrem individuellen Stundenplan. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns und vereinbaren ein unverbindliches Informationsgespräch: 030/427 568 7
Wochenprogramm
Therapeutische Beschäftigung
Eine angeleitete Beschäftigung wird in folgenden Bereichen angeboten:
- Hauswirtschaft
- Kreativ-Werkstatt
- Holz-Werkstatt
- Kunsttherapie
Sie trainieren dabei Arbeits-Basis-Kompetenzen und lebenspraktische Fertigkeiten.
Sowohl kreativ-gestalterische als auch handwerkliche Fertigkeiten können erlernt oder ausgebaut werden.
Psychologische Einzelgespräche und Gruppenangebote
- Krankheits- und Krisenbewältigung
- Erlangung sozialer Kompetenzen
- Psychische Stabilisierung
Sozialtherapeutische Betreuung
- Hilfestellung bei der Regelung behördlicher und finanzieller Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Entwicklung einer Perspektive, sowie der Vermittlung beruflicher Rehabilitationsangebote
- Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Ergänzende Angebote
Gesellschaftliche Teilhabe
- z.B. Exkursionen in und außerhalb Berlins, Besuch kultureller Veranstaltungen etc.
Gruppenangebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- z.B. Bewegung, Entspannung, Schwimmen, Garten- und Pflanzenpflege, Offenes Atelier
Weitere Angebote
- Kognitives Training am PC, themenzentrierte Gruppe, Wegetraining, u.a.
Finanzierung
Die Übernahme der Kosten erfolgt auf der Grundlage des Leistungsanspruches (nach §§ 53/54 SGB XII) und setzt die Befürwortung durch den Sozialpsychiatrischen Dienst und das Amt für Soziale Dienste (Eingliederungshilfe) voraus. Die Höhe der Kosten ergibt sich aus dem individuellen Hilfebedarf.
Für Menschen, die dem allgemeinen Arbeitsmarkt derzeit nicht zur Verfügung stehen, jedoch eine berufliche Eingliederung anstreben.
Für Menschen, die sich den Anforderungen einer Rehabilitationsmaßnahme noch nicht oder nicht mehr gewachsen fühlen, jedoch eine weiterführende Perspektive entwickeln möchten.
Für Menschen, die eine feste Tagesstruktur und eine sinnvolle Beschäftigung suchen, die zur Stabilisierung ihrer Lebenssituation beitragen kann.
Für Menschen, die Kontaktmöglichkeiten suchen, um einer sozialen Isolierung entgegen zu wirken.
Ansprechpartnerinnen
Frau Rother (Einrichtungsleitung)
Frau Schilka (Sozialdienst)
Öffnungszeiten
Mo – Fr von 8.30 – 15:00 Uhr
Kontakt
Beschäftigungstagesstätte
Knorrpromenade 2
10245 Berlin Friedrichshain
Tel.: 030/427 568 7
Fax: 030/428 089 11
bts@lebenswelten.de
www.lebenswelten.de
Verkehrsverbindungen
Bus 240: Wismarplatz
Tram 13: Wühlischstr./Gärtnerstr.
Tram 21: Wismarplatz
U5: Samariterstraße
S41/42, S3, S5, S7, S8, S9,
S75, S85: Ostkreuz
Offenes Atelier
„Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht“
(Paul Klee)
Was? | Im Offenen Atelier kann man alles machen was gefällt – Malen, Zeichnen, Plastizieren, Drucken. Es ist ein geschützter Inspirationsraum zum kreativen Gestalten und Ausprobieren. Das Angebot ist kostenlos und kann spontan ohne Anmeldung wahrgenommen werden. |
Wann und Wo? | Jeden Donnerstag in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Kreativwerkstatt der Beschäftigungstagesstätte |
Ansprechpartnerin
Claudia Henschel (Kunsttherapeutin)
Öffnungszeiten
Mo – Fr von 8.30 – 15:00 Uhr
Kontakt
Beschäftigungstagesstätte
Knorrpromenade 2
10245 Berlin Friedrichshain
Tel.: 030/427 568 7
Fax: 030/428 089 11
bts@lebenswelten.de
www.lebenswelten.de
Verkehrsverbindungen
Bus 240: Wismarplatz
Tram 13: Wühlischstr./Gärtnerstr.
Tram 21: Wismarplatz
U5: Samariterstraße
S41/42, S3, S5, S7, S8, S9,
S75, S85: Ostkreuz