Zuverdienst-Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen vorrangig aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Das Zuverdienst-Angebot kann an ein bis fünf Tagen in der Woche genutzt werden.
Die tägliche Arbeitszeit beträgt maximal drei Stunden, die wöchentliche Arbeitszeit maximal fünfzehn Stunden.
Wir bieten eine am individuellen Bedarf orientierte niedrigschwellige, zielgerichtete Beschäftigung.
Sie können zwischen der Frühschicht (9:00 bis 12:30 Uhr) und der Spätschicht (11:15 bis 15:00 Uhr) wählen.
Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich an uns und vereinbaren Sie ein unverbindliches Informationsgespräch:
030/4 27 56 07
Arbeitsangebote
Tätigkeitsbereiche
Vorbereiten von Postsendungen
- Briefe, Prospekte, Werbematerial falten, kuvertieren, stempeln, etikettieren, verpacken
Reinigungstätigkeiten
- Büro-, Hausflur- und Hofreinigung
Botengänge
- Innerhalb Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte
Computergestützte Bürotätigkeiten
- Schreibarbeiten, Erstellen von Tabellen, Adressverwaltung, Dateneingabe
Papeterie
- Buch- und Heftherstellung, Buchbindearbeiten, Grußkartenherstellung
Textiles Werken (im Aufbau)
- Serielle Produktionen aus Wolle und Stoff
- Verkaufsfähige Kleintextilien, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände
Externe Arbeitsmöglichkeiten
- Textilarbeiten
- Gartenarbeiten
- Hauswirtschaft
- Einkaufsunterstützung
Schwerpunkt und Zielsetzung
Unser Angebot ist Teil der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg.
- Wir bieten eine sinnstiftende Arbeitsmöglichkeit trotz psychischer Beeinträchtigungen.
- Bei uns können Sie eine für sich angemessene Tages- und Wochenstruktur aufrechterhalten und soziale Kontakte knüpfen und pflegen.
- Sie können sich bei uns beruflich orientieren, stabilisieren und ihre beruflichen Fähigkeiten sondieren und ausbauen.
- Wir unterstützen Sie, wenn Sie eine berufliche Wiedereingliederung anstreben.
- Eine psychosoziale Begleitung ist im begrenzten Rahmen möglich, wir kooperieren mit allen relevanten psychosozialen Einrichtungen im Bezirk.
Voraussetzungen
Sie erfüllen folgende Kriterien:
- Bezug von Grundsicherung, EU-Rente, Sozialhilfe, ALG II
- Es liegt eine Behinderung gemäß SGB XII § 53 vor
- Ihre Meldeadresse ist in Friedrichshain- Kreuzberg
Ansprechpartnerinnen
Frau Rother (Leiterin)
Frau Häusler (Verwaltung)
Herr Kahl (Fachanleitung)
Öffnungszeiten
Mo – Fr von 8.30 – 15:00 Uhr
Kontakt
Zuverdienst
Knorrpromenade 2
10245 Berlin Friedrichshain
Tel.: 030/427 56 07
Fax: 030/46 79 36 82
zuverdienst@lebenswelten.de
www.lebenswelten.de
Bus 240 Wismarplatz
Tram 13: Wühlischstr./Gärtnerstr.
Tram 21 Wismarplatz
U5 Samariterstraße
S41/42, S3, S5, S7, S8, S9,
S75, S85 Ostkreuz