Lernen Sie die Arbeit der Integrationsfachdienste kennen:
Am 06.10.2016 stehen in der Zeit von 16 – 19 Uhr unsere Türen offen. Wir informieren Sie im persönlichen Gespräch oder in kleinen Vorträgen über die Beratungsangebote der Integrationsfachdienste und auch zu speziellen Themen.
Wo finden Sie die Integrationsfachdienste?
IFD Mitte, Alt-Moabit 96A, 10559 Berlin
Speziell am 06.10., 16:30 Uhr: Barrierefrei bei psychischen Erkrankungen
IFD Nord, Prenzlauer Allee 90, 10409 Berlin (im Sana Gesundheitszentrum)
ifd.lebenswelten.de
Speziell am 06.10., 16:15 Uhr: Wie kann der IFD bei einer Wiedereingliederung nach langer Krankheit unterstützen?
IFD Süd, Martin-Hoffmann-Str. 18, 12435 Berlin
ifd.lebenswelten.de
Speziell am 06.10.: Stressreduktion – Übungen zur Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit
IFD West, Rankestr. 17, 10789 Berlin (7.Stock)
Speziell am 6.10.: Betriebliches Eingliederungsmanagement – Unterstützung durch den Integrationsfachdienst
IFD Südwest, Wexstr. 2, 10825 Berlin
www.lwerk-berlin.de
Speziell am 06.10.: Angebote für sehbehinderte Menschen
IFD Ost und IFD für hörbehinderte Menschen, Charlottenburger Str. 140, 13086 Berlin
www.wib-verbund.de
Speziell am 06.10. (barrierefrei zugänglich für hörbehinderte Menschen durch Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher):
Anerkennung einer Schwerbehinderung – Was nützt mir das in der Arbeit?
Angebote für hörbehinderte Menschen
IFD Selbständigkeit, Glogauer Str. 21, 10999 Berlin
www.berlin.enterability.de
Speziell am 06.10.: Behinderung und Selbständigkeit – Geht das?
Erfolgreiche Gründungen von Menschen mit Schwerbehinderung in Berlin – Beispiele
Fördermöglichkeiten für schwerbehinderte Gründer und Selbständige
IFD Übergang Werkstatt – Allgemeiner Arbeitsmarkt, Schönhauser Allee 175, 10119 Berlin (Hinterhaus, 2.OG)
www.wfbm-berlin.de / Integrationsfachdienst
Speziell am 06.10.: Gestaltung von Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt