Sozialarbeit (m/w/d) Begleitender Dienst in einer Werkstatt (WfbM)

Sie haben Interesse an der Arbeit in einem Bereich, der sich für und mit Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen engagiert?

Wir empfinden diese Arbeit als sehr sinnstiftend und möchten unsere Aufgaben gerne mit Ihnen teilen.

Die SPEKTRUM Gesellschaft für berufliche Bildung und Integration mbH ist ein inklusives und nachhaltiges soziales Berliner Unternehmen der beruflichen Bildung, Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, insbesondere psychischen Belastungen.

Bei uns arbeiten engagierte Menschen mit eigenen Ideen und Leidenschaften mit und ohne Beeinträchtigungen, die Herausforderungen suchen und sich selbst verwirklichen wollen.

Nachhaltiges Wirtschaften ist uns ein Anliegen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung für eine Mitarbeit bei SPEKTRUM NetzWerk, anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Sozialarbeiter:in (m/w/d) für den Begleitenden Dienst (BD).  

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Koordinierung des Aufnahmeverfahrens
  • Vorbereitung von Maßnahmen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich
  • Unterstützung der Maßnahmeteilnehmenden und der Werkstattbeschäftigten beim Einsatz eigener Ressourcen im Sinne der beruflichen und individuellen Weiterentwicklung
  • Sozialpädagogische Beratung und Betreuung der Teilnehmenden bei beruflichen., (psycho-) sozialen, pädagogischen Angelegenheiten im Eingangsverfahren/Berufsbildungsbereich sowie der Beschäftigten im Arbeitsbereich
  • Zusammenarbeit und Kontakthalten mit Kostenträgern, Ämtern, Behörden, Angehörigen und Betreuern
  • Controlling der Förderprozesse in Bezug auf Beginn, Dauer, Veränderungen und Weiterbewilligung
  • Berufliche Förderung der Teilnehmenden im Berufsbildungsbereich
  • Fristgerechte Erstellung von Entwicklungsberichten
  • Fachliche Beratung und Begleitung der Arbeit der Fachanleitungskräfte unter sozialpädagogischen Gesichtspunkten
  • im Rahmen der individuellen Förderung der Beschäftigten mit Beeinträchtigungen / Behinderung leitet der Begleitende Dienst die Fachanleitungskräfte bei der Erstellung individueller Förderpläne an mit dem Ziel der beruflichen Förderung und Unterstützung der Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Teilhabe am Arbeitsleben
  • Unterstützung der Arbeit der Fachanleitungskräfte bei Einschätzung der Leistung und des Verhaltens der Beschäftigten am Arbeitsplatz als auch bei der Persönlichkeitsentwicklung auf der Grundlage der Eingliederungspläne und Entwicklungsberichte
  • Absicherung von nicht produktionsbezogenen Abläufen im Werkstattalltag
  • Dokumentation der beruflichen Rehabilitation
  • Vorbereitung und Durchführung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen, Unterricht, sozialem Training
  • Unterstützung beim Übergang von Teilnehmenden und Beschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt bzw. in weiterführende Maßnahmen, Bewerbungstraining, Integrationsberatung
  • Gremienarbeit, Vernetzung, Beteiligung an Landesarbeitsgruppen
  • Weiterentwicklung des BD und Mitgestalten der Zukunft.

Und das sollten Sie mitbringen:

  • Abschluss als Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagoge:in, Rehapädagoge:in, Diplompädagoge:in oder vergleichbare Qualifikation und mind. zweijährige Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Sichere Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung – Sicherheit im Umgang mit Behörden
  • Sicherheit in den gängigen Office-Anwendungen
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und wertschätzendes serviceorientiertes Auftreten
  • Hohe soziale und schriftliche kommunikative Kompetenz
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Selbständige Arbeitsorganisation
  • Ein Arbeits- und Lernfeld mit fachlicher Unterstützung durch ein freundliches und stabiles Team
  • Berufliche Fort- und Weiterbildung, Supervision
  • Eine Stelle im Umfang von ca. 30 Wochenstunden
  • Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss Gesundheitsprävention), Yoga-Angebot Inhouse
  • Firmenevents
  • Firmenticket oder Dienstrad-Leasing
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
  • Zentrale Lage am Volkspark Prenzlauer Berg am S-Bahn-Ring und kostenlose Parkplätze

Sie möchten gerne Teil unseres Teams werden?

Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie.

Die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung ist ausdrücklich erwünscht.

Senden sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltswunsch und frühestem Eintrittsdatum im PDF-Format (unter 10 MB) an bewerbung@spektrum-berlin.de mit der Kennziffer NetzWerk_BD 07.

SPEKTRUM GmbH
Bereich SPEKTRUM NetzWerk
Oleanderstr. 18
10407 Berlin

030 4799120

www.spektrum-netzwerk.de

Kontaktieren Sie uns

    Hier können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als pdf hochladen.
    (max. 5 MB)